Liebe Mitglieder,
anbei findet Ihr die Einladung und weitere Dokumente für unsere Jahreshauptversammlung am Samstag, den 07. Mai 2022 um 19:30 Uhr.
Einladung
Liebe Sportler/innen
wir laden euch herzlich zur Versammlung der Abteilung Turnen/Gymnastik/Tanz ein.
Datum: Mittwoch 27.04.2022 um 19:30 Uhr
Ort: Mehrzweckhalle Kästorf,
Im Wiesengrund, 38448 Wolfsburg
Über eine rege Beteiligung aller Abteilungsmitglieder freue ich mich sehr.
Tagesordnungspunkte:
1. Eröffnung und Begrüßung
2 . Feststellung der Stimmberechtigung der Anwesenden
3. Protokollgenehmigung der letzten Abteilungsversammlung
4. Jahresbericht der Abteilung Turnen/Gymnastik
5. Entlastung des Vorstandes
6. Neuwahlen des Vorstandes
7. Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich oder per E-Mail bis zum 25.04.2022 bei mir einzureichen.
Abteilungsleiterin Wolfsburg, den 07.04.2022
Gudrun Schischke
Bitte denkt an Eure Masken, diese sind im Flur und der Halle bis zum Sitzplatz zu tragen.
Liebe Mitglieder/innen und Sportler/innen,
der SSV Kästorf-Warmenau wünscht euch und eurern Familien ein Frohes Weihnachtsfest und und gesundes und glückliches Neues Jahr.
Auch dieses Jahr war wieder sportlich eine besondere Herausforderung und die Einschränkungen waren in vielen Lebenssituationen deutlich für uns zu spüren.
Aber wir haben durch den digitalen Onlinesport und den Individualsport für die Familien viele positive Rückmeldungen von euch erhalten.
Unsere aktiven Fußballmannschaften haben aus den schwierigen Situationen das Beste gemacht und waren in diesem Jahr sehr erfolgreich unterwegs.
Vielen Dank für eure Geduld, eure Treue und euer Engagement unter dem Motto: "SportVereint".
Unsere jährliche Jahreshauptversammlung werden wir auf Grund der pandemischen Lage nicht wie üblich im Januar 2022 durchführen.
Wir haben einen Ersatzermin für Samstag, den 7. Mai 2022 festgelegt.
Jetzt wünschen wir euch für 2022 viel Glück, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit
Herzliche Grüße
Der Vorstand des SSV Kästorf-Warmenau
Wer laufen kann, kann auch turnen. Nach dieser Prämisse arbeitet man beim SSV Kästorf-Warmenau. So auch am Wochenende, als es statt einer Weihnachtsfeier ganz viel Bewegung gab.
So richtig austoben konnten sich die Kinder am Wochenende in der Mehrzweckhalle in Kästorf. Ein großer Parcours mit verschiedensten Bewegungsangeboten wartete auf die Jungen und Mädchen. Die Veranstaltung des SSV Kästorf-Warmenau fand im Rahmen des bundesweiten Tages des Kinderturnens des Deutschen Turner-Bundes statt.
Bei SSV Kästorf-Warmenau wird generell viel geturnt
Beim SSV Kästorf-Warmenau wird generell viel geturnt. „Unsere Gruppen im Kinderbereich sind sehr gut besucht“, sagte Jugendwartin Susanne Sammann. Eine besondere Aktion zum Tag des Kinderturnens gab es daher bisher nicht. Aber in diesem Jahr wird die Kinderweihnachtsfeier ausfallen.
„Mit 200 Kindern in der Halle etwas zu machen, können wir unter den aktuellen Umständen einfach nicht verantworten“, erklärte Sammann. Daher hat der Verein beschlossen, in diesem Jahr zum Ausgleich das Turnwochenende zu veranstalten. Da entzerrt sich das Ganze über zwei Tage. Gemütlich ist es nebenbei bei Kaffee und Kuchen trotzdem auch noch.
Die Resonanz beim Kinderturnen war riesig
Die Resonanz auf das Angebot war gut. Kaum hatte Susanne Sammann die Tür geöffnet, kamen schon die ersten Teilnehmer. Auch die siebenjährige Sonja war mit Begeisterung dabei, obwohl ihr Lieblingsturngerät an diesem Tag nicht dabei war. „Ich mag das Trampolin sehr gern“, verriet sie. Mutter Viktoria Onischenko hatte einen Kuchen dabei. „Ich bin schon lange im Verein und meine Kinder auch“, sagte sie. Da unterstütze sie gerade in dieser Zeit den Verein gerne. Denn der Verkauf von Kaffee und den vielen Kuchenspenden kommt der Sparte zugute.
Alle Altersgruppen konnten mitmachen
Dadurch, dass Veranstaltungen wie das Sommergrillen in diesem Jahr ausgefallen sind, war dieses Wochenende wenigstens eine Gelegenheit, um Spenden zu sammeln. Aber natürlich ging es in erster Linie um die kleinen Turner. Und da können auch schon die Allerjüngsten mitmachen. „Jedes Kind, das laufen kann, kann auch etwas machen“, betonte Susanne Sammann. Zusammen mit den Übungsleiterinnen hatte sie einen Parcours konzipiert, der für verschiedene Schwierigkeitsgrade geeignet ist.
Kinder tanken Selbstvertrauen
Das Prinzip lautete: Mach das, was du dich traust. „Das gibt den Kindern Selbstvertrauen“, erklärte die Jugendwartin. Nach diesem Prinzip werden auch die Turnstunden im Verein für die ganz Kleinen gestaltet. Am Wochenende gab es zudem Laufkarten, die abgestempelt wurden, sodass man am Ende einen Erfolg verbuchen konnte. Darum herum hatten die Ehrenamtlichen ordentlich zu tun. Die Einhaltung der 3G-Regeln musste kontrolliert werden, regelmäßiges Lüften sichergestellt sein. Kaffee und Kuchen wollten verkauft und die Kinder natürlich an den Stationen von den Übungsleiterinnen begleitet werden.
Am Ende gab es zufriedene bis glücklichen Augen
Am Ende hat sich der hohe Aufwand gelohnt, wenn man in die zufriedenen bis glücklichen Augen der ausgetobten Kinder schaute.
Von Robert Stockamp
da sich die Pandemie aktuell leider sehr dynamisch entwickelt haben wir ab Mittwoch, den 01.12.2021 in Wolfsburg gemäß Niedersächsicher Corona-Verordnung die Warnstufe 2.
Folgende Änderungen und Auswirkungen betreffen nun den Sportbetrieb, alle Sporttreibenen, Übungsleiter, Trainer- und Betreuer*innen.
Bleibt gesund!
Hygienekonzept zur Mitgliederversammlung des SSV Kästorf-Warmenau
für die Jahreshauptversammlung am Samstag, den 17.07.2021
Der Schutz der Gesundheit steht über Allem. Öffentlich-rechtliche Vorgaben und Verordnungen sind immer vorrangig zu betrachten. An diese Verordnungen muss sich jeder Verein streng halten. Unter Beachtung der lokalen Gegebenheiten und Strukturen gilt es für den SSV Kästorf-Warmenau, individuelle Lösungen zu finden und umzusetzen. Es muss sichergestellt sein, dass die Mitgliederversammlung behördlich gestattet ist.
Allgemeine Grundsätze
Alle Mitglieder und Gäste der SSV Mitgliederversammlung müssen ihre Kontaktdaten bei der Anmeldung hinterlassen. Damit sich keine längeren Schlangen kurz vor der Versammlung bilden möchten wir darum bitten etwas früher als üblich zu kommen. Es gibt keine Garderobe!
In der Mehrzweckhalle gilt bis zum Sitzplatz eine Maskenpflicht. Wenn ihr auf eurem Stuhl sitzt, gilt diese natürlich nicht. Wir möchten euch bitten während der gesamten Veranstaltung den Mindestabstand von 1,50m einzuhalten.
Hygieneanforderungen
Es sind die jeweiligen Hygieneanforderungen der Verordnung der Landesregierung zur Eindämmung von Übertragungen des Corona-Virus (SARS-CoV-2) in Gaststätten (Corona-Verordnung Gaststätten –Corona VO Gaststätten) einzuhalten. Vorliegendes Hygienekonzept basiert auf dieser Verordnung.
Die zulässige Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 100 Personen!
Die Begrenzung der Personenzahl basiert auf Grundlage der räumlichen Kapazitäten. Die Regelung von Personenströmen und Warteschlangen wird geregelt, damit eine Umsetzung der Abstandsregel gemäß § 2 ermöglicht wird. Die regelmäßige und ausreichende Lüftung von Innenräumen, die dem Aufenthalt von Personen dienen, sowie die regelmäßige Wartung von Lüftungsanlagen wird gewährleistet.
Bewirtung erfolgt durch den Wirt der Mehrzweckhalle
Die regelmäßige Reinigung von Oberflächen und Gegenständen, die häufig von Personen berührt werden, ist zu gewährleisten. Die Reinigung oder Desinfektion von Gegenständen, die bestimmungsgemäß in den Mund genommen werden, nachdem diese von einer Person benutzt wurden, wird sichergestellt. Es erfolgt die regelmäßige Reinigung der Sanitärbereiche.
Eine rechtzeitige und verständliche Information über Zutritts -und Teilnahmeverbote, Abstandsregelungen und Hygienevorgaben, Reinigungsmöglichkeiten für die Hände, sowie ein Hinweis auf gründliches Händewaschen in den Sanitäranlagen wird auf unserer Internetseite bekannt gegeben.
Datenerhebung, Erfassung der Kontaktdaten gemäß § 5
Vor- und Nachname, Datum, Zeitraum der Anwesenheit und soweit vorhanden Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse der anwesenden Gäste
→ Datenerhebung gem. Corona VO§ 6
→ Erfassung der Kontaktdaten (Einzelblatt) und gleichzeitiger Zustimmung zur Beachtung der Hygieneregeln.
→ Erfassung über die Corona-App und Luca-App möglich
Allgemeine Hygiene- und Distanzregeln
→Maskenpflicht
Mund-Nasen-Bedeckung, (eine medizinische Maske / FFP 2 Maske) muss bis zum Sitzplatz getragen werden von Gästen und Mitgliedern!
Distanzregeln
Laufwege
Zum Betreten und Verlassen der Versammlung sind Ein- und Ausgänge durch Pfeile und Schilder gekennzeichnet.
Regelmäßige Desinfektion der Hände Oberflächen
→ Desinfektionsmittel steht am Ein- und Ausgangsbereich zur Verfügung.
Toiletten
Gesundheitszustand
Bei Krankheitsanzeichen, Kontakt mit Coronavirus SARS-CoV infizierten Personen oder Urlaubsrückkehrern aus einem Risikogebiet in den letzten 14 Tagen sollte auf einen Besuch verzichtet werden. Auf der Internetseite des Robert-Koch-Instituts erfahren Sie, ob Ihr Urlaubsland zu den Risikogebieten gehört: www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html
SSV-Kommunikationskonzept
Um alle beteiligten und verantwortlichen Personen über die Rahmenbedingungen der eingeschränkten Nutzung der Mehrzweckhalle zu informieren, sieht das Kommunikationskonzept des SSV Kästorf-Warmenau und seiner Abteilungen folgende Maßnahmen vor:
04.07.2021
Gez. Der Vorstand
Liebe Sportler, liebe Sportlerinnen,
leider konnten wir im Januar die Mitgliederversammlung/ Jahreshauptversammlung 2021 wegen der Corona-Pandemie nicht durchführen und haben eine Verschiebung angekündigt.
Wir möchten nun die satzungsmäßige Mitgliederversammlung/Jahreshauptversammlung des SSV Kästorf-Warmenau e.V. am Samstag, den 17.07.2021 um 19:30 Uhr in der MZH Kästorf durchführen.
Dazu senden wir Euch die Einladung, auch mit der Bitte um Weiterleitung an die Sportler in Euren Gruppen und Mannschaften.
Das Protokoll von 2019 ist an der MZH ausgehangen.
Wegen der bestehenden Verordnung haben wir ein Hygienekonzept erarbeitet, das von den Teilnehmern zwingend einzuhalten ist.
Das Hygienekonzept findet ihr auch hier auf der Homepage.
Hinweis:
Für die Vorbereitung der Vesammlung bitten wir um eine Anmeldung per Mail bzw. Tel. beim Vorstand, Heiner König undter 05361 62459.
Wichtig für die Teilnahme: Es gelten die 3 "G´s". (Genesen, geimpft oder getestet).
Bitte dementsprechende Bescheinigungen mitbringen. Herzlichen Dank im Voraus.
Nach der Versammlung wollen wir noch bei einem gemütlichen Beisammensein den 75. Geburtstag des SSV Kästorf-Warmenau nach den geltenden Corona-Regeln und Vorschriften ein bisschen feiern.
Herzliche Grüße des Vorstandes
i. A. Susanne Sammann
SSV Kästorf-Warmenau
Mit der Aktion „Ehrenamt überrascht“ vom LSB Niedersachsen und der Sportregion OstNiedersachsen wurde am 5. April 2021 unser langjähriger 1. Vorsitzender Heinz König von einer kleinen Delegation des Vereines überrascht.
Mit einer Urkunde und einem kleinen Präsent möchten wir auf diesem Wege einmal Dankeschön sagen für sein unermüdliches Engagement für 46 Jahre Tätigkeit als 1. Vorsitzender des SSV Kästorf-Warmenau.
Heinz König ist seit 1952 Mitglied im SSV Kästorf-Warmenau. Er war aktiver Fußballer bis 1954 in der B-Jugend und dann von 1980 – 2005 als Fußballer bei den 1. Herren bis zu den Altsenioren im Einsatz. Insgesamt stand er 50 Jahre für den Verein im Tor. Auch war er in diesen Jahren noch zusätzlich als Jugendtrainer und Abteilungsleiter Fußball im Einsatz.
Lieber Heiner:
„ Herzlichen Dank für so viele Jahre ehrenamtlichen Einsatz für den SSV Kästorf-Warmenau“,
sagen dir der Vorstand, die Übungs- und Abteilungsleiter und die Mitglieder des SSV Kästorf-Warmenau.
Hallo liebe Mitglieder/innen,
auf Grund der Corona Pandemie können wir leider immer noch kein Training gemeinsam in der Sporthalle durchführen.
Aber wir sind für euch digital unterwegs.
Folgende Angebote könnt ihr nutzen:
Mittwochs: 19:00 Uhr Gymnastik - Fitness - Training mit Susanne Sammann
Freitags: 17:00 Uhr Wirbelsäulengymnastik mit Susanne Sammann
Der Link zum Beitritt wird immer vorab per Mail und Whatsapp an euch verschickt. Habt ihr keinen Link schreibt einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Freitags: 10:30 Uhr Ladies Dance zu modernen Rhythmen mit Rosa Aiuto
Falls ihr keinen Link bekommt, schreibt eine kurze Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Donnerstags: Tanzen - Cheerleading für Kinder mit Lorena Cirici
Freitags: 18:00 Uhr und 19:15 Uhr Paar-Tanzkurs in 2 Gruppen mit Rosa und Valerio Aiuto
Wir freuen uns auf euch.
Herzliche Grüße
Susanne Sammann
Liebe Kinder, liebe Eltern,
leider können wir momentan immer noch keine regulären Sportstunden anbieten.
Aber ihr könnt euch als Familie montags, dienstags und mittwochs in einer aufgebauten Bewegungslandschaft 45 Minuten austoben. Hierzu müsst ihr euch aber anmelden.
Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften. Die Umkleiden und Duschen sind weiterhin geschlossen.
Anmeldungen ab 16:00 Uhr telefonisch bei Susanne Sammann unter 0178 6683060
Herzliche Grüße
Susanne Sammann und ihr Team Iris Bäcker und Katrin Deckert.
Der SSV Kästorf-Warmenau wünscht allen Mitgliedern, Freunden, Sportlerinnen und Sportlern ein frohes und gesundes Jahr 2021.
Dazu ein kleines Gedicht von Peter Rosegger:
Wünsche zum neuen Jahr
Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit.
Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid.
Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass.
Ein bisschen mehr Wahrheit - das wäre was.
Statt so viel Unrast ein bisschen mehr Ruh.
Statt immer nur Ich ein bisschen mehr Du.
Statt Angst und Hemmung ein bisschen mehr Mut.
Und Kraft zum Handeln - das wäre gut.
In Trübsal und Dunkel ein bisschen mehr Licht.
Kein quälend Verlangen, ein bisschen Verzicht.
Und viel mehr Blumen, solange es geht.
Nicht erst an Gräbern - da blühn sie zu spät.
Ziel sei der Friede des Herzens.
Besseres weiß ich nicht.
Aus gegebenem Anlaß muss unsere Jahreshauptversammlung, die eigentlich im Januar stattfinden würde verschoben werden.
Im Vorstand haben wir uns auf den 26.Juni 2021 festgelegt, immer unter der Vorraussetzung, dass es keine gegenteiligen Regelungen des Landes zu diesem Zeitpunkt gibt.
Über die Tagesordnung und den Veranstaltungsort werden wir rechtzeitig informieren.
Der Vorstand